Logo Logo1
  • aktuell
    • blog
    • die schwere des lichts
    • zuflucht
    • vox
    • werde teil des schwarms
    • das stille chaos der farben
  • |
  • installationen
    • fluidum 2  2017
    • feuerwall  2015
    • epilog  2015
    • skulptur 1 - sediment  2013
    • der klang der dinge  2013
    • haemoglobin  2011
    • meer der ruhe  2011
    • inflammable  2006
    • zentralin 03  2003
    • digital massacre III  2002
    • subtrakt  2002
    • fluidum 1  1999
  • |
  • bühne
    • la damnation de faust  2008
    • ka  2004
    • testflug  2002
    • helikopter  2001
  • |
  • everyweeks
  • |
  • presse
  • |
  • résumé
sea of tranquility
screenshots

meer der ruhe

stereoskopische raumklanginstallation
2011

Simulation der Installation – bitte in HD mit Kopfhörern ansehen.

Die Arbeit Meer der Ruhe lässt den Betrachter in ein meditatives Meer aus Sprache tauchen. Funkspruchfragmente der Apollo 11 Mission, dem ersten bemannten Flug zum Mond, verändern mehrdimensionale, fraktale Punktwolken, die den Betrachter umgeben und an ihm vorüberfliegen.

Durch dreidimensionale Panoramaprojektion und Klangberechnungen scheinen die Klangquellen inmitten des Raumes zu schweben. Die Nebel des Hintergrunds basieren auf denselben mathematischen Grundlagen wie die vorüberfliegenden, kugelförmigen Sprachwolken. Großer und kleiner Maßstab, Außen- und Innensicht, entstammen also dem selben Ursprung.

Die Originalfassung der Installation wurde im ZKM PanoramaLabor entwickelt und verwendete Bernd Lintermanns Videosoftware zum Abspielen der von Holger Förterer generierten algorithmischen Bilder und Klänge. Die Apollo 11 Samples wurden von Jim Kaelin bereitgestellt. Die Arbeit wurde während des Beyond 3D-Festivals 2011 ausgestellt. Danke an Derek Hauffen und Silke Sutter für den großartigen Support. Dieter Sellin und Achim Göbel leisteten substantielle Hilfe im Bezug auf das Audio-Equipment, das zur Entwicklung verwendet wurde und schließlich danke an Insa Foce, die mein Eintauchen in den fraktalen Raum ertragen hat.

screenshots


Einige der Screenshots unten sind stereoskopisch. In der Installation selbst wurde die Polfilter-Technik verwendet.

Bilder des Beyond 3D Festivals 2011

 

  • english
  • |
  • impressum